Rettungsschirm

Erika Hänseroth, Hermsdorf

Da gibt es doch tatsächlich Bundestagsabgeordnete, die ihre Zustimmung zur Erweiterung des Euro-Rettungsfonds damit begründen, das dieses die einzige Möglichkeit zur Rettung des Euro und Europas wäre. Ich frage mich, glauben die das wirklich oder lügen sie bewusst oder belügen sie aus Unwissenheit nur sich selbst? Immerhin fordern wenigstens… Weiterlesen

Unser Landratskandidat Knuth Schurtzmann in einem Interview von Jenapolis über Gegenwart und Zukunft des Saale-Holzland-Kreis. Weiterlesen

DIE LINKE in Kahla hat am Montag Claudia Nissen als Kandidatin für die Bürgermeisterwahl am 22. April 2012 nominiert. „Durch meine Tätigkeit als Rechtsanwältin habe ich es gelernt, bei entgegenstehenden Interessen zu vermitteln und nach geeigneten Lösungen zu suchen. Lösungen, die Kahla in der derzeitigen angespannten Lage benötigt.“ So Claudia… Weiterlesen

Zum Papstbesuch

Erika Hänseroth, Stadtratsfraktion Hermsdorf

Der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge, doch manchen Menschen scheint er auch die reale Sicht auf das Weltgeschehen zutrüben. Von mir aus kann je jeder glauben was er will, solange es nicht die freiheitlich demokratische Grundordnung unseres Landes gefährdet, denn schließlich haben wir ja die Glaubensfreiheit in unserer Republik. Und wenn der… Weiterlesen

Neuer BO-Vorstand in Eisenberg

Steffen Much

Am 19. September 2011 fanden in Eisenberg die Wahlen zum neuen BO-Vorstand statt. Gewählt wurden einstimmig Ralf Schamun-Vorsitzender;Steffen Much-stellv.Vorsitzender;Helga Stummhöfer;Frank Golombek(alle Eisenberg) und Mario Koczkodaj(Crossen) Leider konnten wir keine Vertreter für Heideland/Schkölen und Bürgel benennen. Wichtig ist diese… Weiterlesen

Alt und arm nach 45 Jahren Arbeit

Erika Hänseroth, Stadträtin Hermsdorf

Fast täglich liest oder sieht man etwas in den Medien über dieses traurige Fazit. Menschen,  die ihr Leben lang gearbeitet haben, müssen im Alter staatliche Hilfe in Anspruch nehmen, weil die Rente zum Überleben nicht reicht. Und weil das mittlerweile so häufig und offensichtlich ist (allein in Thüringen über 8000 mal), hat sich die öffentliche… Weiterlesen

Demo gegen den Bau einer Schießanlage im Zeitzer Forst

Wilfried Hebestreit

Nach der Unterschriftensammlung gegen die Errichtung einer Schießanlage im Zeitzer Forst, zu der wir auch von Thüringer Seite bereits viele Unterschriften beitragen konnten, fand nun am 1. September eine Demo statt. Symbolträchtig wurde der Weltfriedenstag gewählt, um den Bürgerwillen gegen die weitere Militarisierung des Forstes zum Ausdruck zu… Weiterlesen

Auf Initiative von Knuth Schurtzmann, Vorsitzender der Kreistagsfraktion LINKE/Grüne überreichte der Landtagsabgeordnete Mike Huster (LINKE) vergangene Woche eine Spende des Vereins Alternative 54 e.V. in Höhe von 300,00€ an den Verein für Regional- und Technikgeschichte e.V.Die Alternative 54 e.V. ist ein Verein, den 1995 Landtagsabgeordnete der… Weiterlesen

Ihre Aussagen,Herr Voigt, kann ich einfach nicht unwidersprochen stehen lassen. Eine Eingangsbemerkung; Durch Reibung entsteht bekanntlich Wärme und nicht Energie. Im Gegenteil, Energie wird durch Reibung in Wärme umgewandelt. Es kostet also Energie, wenn sich aneinander gerieben wird. Und manchmal entzündet Reibung auch ein Feuer. Im vorliegenden… Weiterlesen

… und keiner will’s gewesen sein.

Claudia Nissen, Stadträtin Kahla

Wozu doch „politische Sommerlöcher„ immer gut sind. Da wird im August in der OTZ eine Diskussion losgetreten, wer von der Stadtverwaltung in Kahla für eine Beschlussvorlage verantwortlich ist, die im September 2010 erarbeitet und im Januar 2011 im Stadtrat zur Abstimmung kam. Alter Kämmerer, der zur Zeit der Erarbeitung im Amt war, gegen neuen… Weiterlesen