Jenoptik will raus aus Gesellschaftervertrag
Die Jenoptik AG möchte seine Gesellschafteranteile an der Verkehrslandeplatz Jena-Schöngleina GmbH abgeben. Verbleibende Gesellschafter wären in diesem Fall die Stadt Jena und der Saale-Holzland-Kreis zu je 50%. Eine solche Mitteilung würde man in der Presse einfach nur zur Kenntnis nehmen, doch im Kreistag hat die Fraktion LINKE/GRÜNE gemeinsam mit… Weiterlesen
Die Griechenlandkrise
In Griechenland, wo einst die Götter zu Hause waren, ist der Teufel los.Das Land scheint in einer fast ausweg losen Krise zu stecken. Der einzige Ausweg soll nun ein noch härterer Sparkurs und der Ausverkauf des öffentlichen Eigentums sein. Das bedeutet für einen großen Teil der griechischen Bevölkerung noch mehr Lohn- und Gehaltskürzungen,… Weiterlesen
Jenoptik will raus aus Gesellschaftervertrag
Die Jenoptik AG möchte seine Gesellschafteranteile an der Verkehrslandeplatz Jena-Schöngleina GmbH abgeben. Verbleibende Gesellschafter wären in diesem Fall die Stadt Jena und der Saale-Holzland-Kreis zu je 50%. Eine solche Mitteilung würde man in der Presse einfach nur zur Kenntnis nehmen, doch im Kreistag hat die Fraktion LINKE/GRÜNE gemeinsam mit… Weiterlesen
Rente mit 69
Mit Hilfe der " Fünf Wirtschafts-Weisen" soll uns nun wieder einmal eine sozialpolitische Kröte schmackhaft gemacht werden. Zum X-ten Male wird das Märchen vom demografischen Faktor als Schreckgespenst für zukünftige Rentenbezieher an die Wand gemalt. Da treibt es mir doch die Zornesröte ins Gesicht, wenn ich sehe, wie auf dem Rücken von… Weiterlesen
3. Tagung des 2. Landesparteitag am 28. Mai 2011 im Volkshaus Sömmerda
Um es gleich vorweg zu sagen: Oskars Rede ist der Höhepunkt des Parteitages. Mit stehenden Ovationen feiern die Delegierten Lafontaine. Aber es ist keine ungeteilte Zustimmung. Neben mir sitzt ein Delegierter, der eine Stunde lang (so lange dauert die Rede) seine Gegenkommentare abgibt und sich damit in Rage bringt. Spätestens jetzt kennen wir auch… Weiterlesen
Knuth Schurtzmann unterwegs
Kommunalfinanzen, Schulnetzplanung, Abfallwirtschaft, ÖPNV, Demographischer Wandel, Gebietsreform, Seniorenarbeit und viele andere Themen sind aktuell in der Diskussion im Saale-Holzland-Kreis. Der von der LINKEN nominierte Landratskandidat für die Wahl 2012 Knuth Schurtzmann möchte zu diesen Themen mit Ihnen ins Gespräch kommen. Dazu führt er … Weiterlesen
Den Ostthüringern fehlt es an Kaufkraft.
Diese hochwissenschaftliche Feststellung entnahm die thüringer Sozialministerin Taubert(SPD) einer eigens von der Universität Gießen dafür angefertigten Studie. Diese wiederum soll als Grundlage für die Erstellung eines sogenannten Sozialstrukturatlasses dienen. In dieser Studie wurde auf wissenschaftlicher Basis herausgefunden, in welchen Kreisen… Weiterlesen
Verkorkste Schulpolitik
Es ist ja schon schlimm genug, daß es nicht möglich ist ,in einem relativ kleinem Staat wie der BRD,ein einheitliches Schulsysthem zu etablieren.Die leidtragenden sind allemal die Kinder und Jugendlichen, die unserer Regierung angeblich so am Herzen liegen, denn sie sind ja unsere Zukunft. Das weiß inzwischen jeder. Ihre Eltern aber müssen… Weiterlesen
Gedenkveranstaltung Todesmarsch Buchenwald
Am Montag, den 11 April 2011 fand die 66. Gedenkveranstaltung zu Ehren der Opfer des Todesmarsches des KZ-Buchenwald in Eisenberg statt. Gegen 10 Uhr versammelten sich an dem Gedenkstein in der Friedrich Ebert Straße etwa 30 Personen, unter ihnen der Landratskandidat und Kreistagsfraktionsvorsitzende Knuth Schurtzmann (LINKE),… Weiterlesen
Ausstieg und kein Ende
Wunder gibt es ja bekanntlich immer wieder.Welch ein Wunder ist nun geschehen? Nach der Katastrophe in Fukuschima und der Wahlkatastrophe in Baden-Würdenberg wollen plötzlich sogar CDU/CSU-Politiker so schnell wie möglich aus der Kernenergie aussteigen. Daß ich das noch erleben darf. 23% Strom, durch AKW´s erzeugt, müssen nun anderweidig ersetzt… Weiterlesen