Solidarisches Zusammenleben im SHK
Seit Januar 2019 beteiligt sich der Saale-Holzland-Kreis am Landesprogramm „Solidarisches Zusammenleben der Generationen“, kurz LSZ. Mit diesem Programm schuf die Rot-Rot-Grüne Landesregierung eine Unterstützungsmöglichkeit, die vor allem Familien zugutekommt. Die zuvor zum Teil unübersichtlichen Strukturen und Förderungen sind seit dem 01.… Weiterlesen
steuertrickserei prime
Während im Corona-Jahr 2020 die Beschäftigten des Konzerns Amazon gegen die fehlenden Gesundheitsschutzmaßnahmen protestierten, klingelten die Kassen des Tech-Giganten wie nie zuvor. Die Umsätze stiegen um rekordverdächtige 106 Milliarden US-Dollar und Amazons Gründer Jeff Bezos, der reichste Mensch der Welt, soll über 70 Milliarden US-Dollar an… Weiterlesen
40 Tage bis zur Wahl :: Zeit für einen Richtungswechsel
Am 26. September 2021 wird ein neuer Bundestag gewählt und nach 16 Jahren endet die Ära Merkel. Das macht diese Wahl zu einer Richtungswahl. Soll es ein „weiter so“ geben? Werden sich rückschrittliche und nationalistische Kräfte zu einer Mehrheit zusammenfinden? Oder soll sich Deutschland sozialer entwickeln? Wir sind für Letzteres und haben dazu… Weiterlesen
Schwarzbuch "Heller" #Schule
Eines der wichtigsten Felder der Kreispolitik ist zum einen die Schulnetzplanung und zum anderen die bauliche Erhaltung und die Ausstattung der Bildungseinrichtungen im Landkreis. Trotz der rechtlichen Situation, dass der Landkreis für die Schulen zuständig ist, stehen ihm mit der Schulumlage der angehörigen Gemeinden und verschiedenen… Weiterlesen
Drogenpolitik - Was will die LINKE eigentlich wirklich?
Den Satz „Eine gute Drogenpolitik muss die Zahl der Suchtkranken sehr deutlich reduzieren und natürlich erst recht die Zahl der Drogentoten minimieren“ würden sicherlich sehr, sehr viele Menschen sofort unterschreiben. Doch wie sieht die reale Politik aus? Wir haben ca. 130.000 Tote durch Tabakkonsum jährlich in Deutschland zu verzeichnen und ca.… Weiterlesen
Der Eisenberger Jugendbeirat - a neverending story?
Zwei Jahre ist es her, dass im Stadtrat Eisenberg der Antrag auf Gründung und Etablierung eines Jugendbeirats in der Stadt eingebracht wurde. Ziel war und ist es, Jugendlichen eine politische Teilhabe am kommunalen Geschehen in der Kreisstadt zu ermöglichen, so wie es in anderen Städten und Gemeinden schon längst gängige Praxis ist. Denn bisher… Weiterlesen
Freifunk verfügbar
Seit dieser Woche ist in unserer Geschäftsstelle kostenloser Internetzugang über FREIFUNK möglich. Davon profitieren auch die Besucher*innen der angrenzenden Praxen während der Wartezeit. In Gera und Hartmannsdorf(!) bei Crossen gibt es eine große FREIFUNK-Community, welche mit privaten Zugangspunkten für viele Menschen unterwegs einen Zugang zum… Weiterlesen
Solidarität ist Zukunft
...das ist das DGB – Motto für den diesjährigen 1.Mai. Eines hat die Corona-Krise wieder einmal deutlich gemacht: Mitbestimmte Betriebe kommen besser durch die Krise. Deshalb wollen wir, dass die zukünftige Bundesregierung die betriebliche Mitbestimmung stärkt und ausbaut. Das kann nur im Sinne einer solidarischen Gesellschaft sein. Das… Weiterlesen
"Völkerfrieden. Soziale Sicherheit. Freiheit!"
...das war Anfang der 50er Jahre ein Slogan des DGB zum 1. Mai. In den Jahren danach forderten die Gewerkschaften immer wieder "Frieden", "Freiheit", "Solidarität" oder "Gerechtigkeit". Im Internet findet man ganze Sammlungen von Plakaten zum Maifeiertag der letzten Jahrzehnte. Unabhängig von der optischen Gestaltung, ist es manchmal sehr schwer,… Weiterlesen
Testen. Impfen. Öffnen.
Die Corona Pandemie im Saale-Holzland-Kreis Unser Landkreis gehört weiterhin zu einem der Hotspots des Infektionsgeschehens in Deutschland. Der Wunsch nach zur Rückkehr in in eine Normalität und damit Öffnungen im Bereich Bildung, Sport, Dienstleistungen, Gastronomie, Kultur und Handel ist gleichwohl nachvollziehbar. WIR WOLLEN HANDELN und… Weiterlesen