#WeRemember - Gedanken zum Internationalen Gedenktag für die Opfer des Holocaust
In der Gedenkstätte Yad Vashem, die sich in Israel befindet, wird eine Datenbank geführt. Diese beinhaltet über 4,8 Millionen Namen von jüdischen Holocaustopfern - und listet damit nur die auf, von denen es Informationen über ihre Deportation oder Ermordung gibt. Ungenannt bleiben die anderen rund 1,5 Millionen europäischen Juden, die ebenso von… Weiterlesen
Kreistagsfraktion zur drohenden Schulschließung in Crossen
Neben dem Crossener Bürgermeister Uwe Berndt (Die LINKE.) zeigen sich auch seine Kolleginnen und Kollegen der Kreistagsfraktion DIE LINKE/Grüne entsetzt über die Entscheidung, die Crossener Regelschule endgültig zu schließen. Bereits seit vielen Jahren habe die Kreistagsfraktion, der Crossener Bürgermeister, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer immer… Weiterlesen
Pflegenotstand stoppen – Pflegenotstand ist lebensgefährlich
Am 10. Januar 2022 organisierten wir, der Kreisverband DIE LINKE. Saale-Holzland-Kreis in Hermsdorf vor dem Stadthaus eine Kundgebung, um auf die aktuelle Situation im Gesundheitswesen aufmerksam zu machen. Nach zwei Jahren Corona-Pandemie ist die Bilanz düster: In Thüringen sind derzeit über 6.000 Menschen an Corona gestorben. Die Zahl derer,… Weiterlesen
Wie können wir Bildung in Zukunft gestalten, welchen Stellenwert könnten Bildung und Forschung einmal in unserem Land einnehmen?
Besucht man heutzutage eine staatliche Schule in Deutschland, so fällt vor allem eines auf: Vieles wirkt improvisiert, kaputtgespart. Ob es die Fenster sind, die notdürfig geklebt wurden, die Luftfilteranlagen, die man sich spart oder gar die technische Ausstattung. Es besteht das Gefühl, dass Schule und damit auch Bildung nicht wichtig seien. Di… Weiterlesen
Statement des Kreisvorstandes zu den Geschehnissen am 27. Dezember 2021 in Hermsdorf
Nachdem mehrere Wochen in Folge in Hermsdorf sogenannte “Spaziergänge” organisiert worden sind, bei welchen weder die Regelungen des Versammlungsrechtes noch die Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes beachtet und respektiert worden sind, hat sich unser Kreisverband entschlossen, zur selben Zeit und am selben Ort eine ordnungsgemäß genehmigte… Weiterlesen
Nikolausgeschenke für die Tafel Hermsdorf
Ende Oktober haben unsere Vorstandsmitglieder Erika Hänseroth und Knut Meenzen der Hermsdorfer Tafel einen Besuch abgestattet. Neben Gesprächen über die stark gestiegene Zahl der Nutzer:innen der wöchentlichen Lebensmittelausgabe ging es auch um die Neuberechnung der HARTZ IV-Regelsätze ab 2022. Diese steigen im neuen Jahr um 3 EUR monatlich, was… Weiterlesen
Zum Welt-AIDS-Tag
"Forrest, ich bin krank. Es ist eine Art Virus und die Ärzte können nichts dagegen tun." Diesen Satz sagt Jenni in dem Film "Forrest Gump" zur Hauptfigur, als im Drehbuch gerade das Ende der 80er Jahre erreicht ist. Denn in dieser Dekade des 20. Jahrhunderts löste das HI-Virus, welches für die Krankheit AIDS verantwortlich ist, eine Epidemie aus,… Weiterlesen
neuer Kreisvorstand gewählt
Am 19. November 2021 hat der Kreisverband Die LINKE. Saale-Holzland-Kreis unter Corona-Bedingungen turnusgemäß einen neuen Kreisvorstand gewählt. Neu bzw. wiedergewählt wurden: Knut Meenzen (Kreisvorsitzender) Johanna Kranert (Stellvertreterin) Markus Gleichmann (Stellvertreter) Erika Hänseroth (Beisitzerin) Birgit Hessel (Beisitzerin) Nikolaus… Weiterlesen
Mitmachen statt Kopf in den Sand stecken!
Das Wahlergebnis zur Bundestagswahl 2021 kann uns nicht zufrieden stellen. Wir sind mit einem starken, gerechten und vor allem finanzierbaren Wahlprogramm angetreten - konnten aber die Wählerinnen und Wähler im Schatten der großen Kanzlerfrage nicht überzeugen. Es hilft aber nicht, den Kopf in den Sand zu stecken, sondern nach vorn zu schauen! „… Weiterlesen
Kolumne: "Ein Platz in der Gesellschaft"
Jeder Mensch hat einen bestimmten Platz in unserer Gesellschaft. Doch es ist nicht die Frage ob, sondern welchen Platz man in einer Gesellschaft inne hat, welcher Schicht dieser Gesellschaft man angehört, welcher Stellenwert jedem Mitglied dieser Gesellschaft beigemessen wird, wie solidarisch die Gesellschaft sich verhält und wie sich soziale… Weiterlesen